Wir empfehlen die Teilnahme am Skiunterricht ab 3 Jahren. Kindern unter 3 Jahren empfehlen wir ein Schnupperangebot oder eine Privatlektion.
Das empfohlene Alter für SnowboarderInnen liegt bei 8 Jahren. Nach Absprache ist ein früherer Einstieg möglich.
Das empfohlene Alter für SnowboarderInnen liegt bei 8 Jahren. Nach Absprache ist ein früherer Einstieg möglich.
Die Einteilung der Kinder erfolgt nach den Angaben der Eltern über das Können und die Erfahrung Ihrer Kinder. Die Einteilung basiert auf den Richtlinien der Swiss Snow League. Auf unserer Homepage finden Sie die einzelnen Levels mit Kurzbeschreibungen und Videos.
Bei falscher Einteilung kann die Gruppe nach Absprache mit der Lehrperson gewechselt werden.
Bei falscher Einteilung kann die Gruppe nach Absprache mit der Lehrperson gewechselt werden.
Bei Kleinkindern (Snowgarden) sind es max. 4-6 Kinder pro Gruppe.
Ab Level Blue Prince sind es zwischen 6 - 8 Kinder pro Gruppe.
Ab Level Blue Prince sind es zwischen 6 - 8 Kinder pro Gruppe.
Die Kinder werden in erster Linie nach dem Fahrkönnen eingeteilt. Falls die Kinder das gleiche Niveau beherrschen, können diese zusammen eingeteilt werden. Bitte platzieren Sie Ihre Wünsche am ersten Skischultag bei der entsprechenden Lehrperson.
Der Unterricht findet bei jedem Wetter statt. Wenn die Bahnbetriebe
eingestellt werden müssen, so gilt dies als “höhere Gewalt”. Sie haben die Möglichkeit bei der Touristischen Unternehmung Grächen AG eine Versicherung abzuschließen.
eingestellt werden müssen, so gilt dies als “höhere Gewalt”. Sie haben die Möglichkeit bei der Touristischen Unternehmung Grächen AG eine Versicherung abzuschließen.
Eine Rückerstattung erfolgt nur gegen Vorweisen eines Arztzeugnisses. Bei Unsicherheiten bitten wir Sie, das Schnupperangebot zu buchen. Dieses kann für die restliche Woche verlängert werden.
Bitte informieren Sie das Skischulbüro oder die entsprechende Lehrperson. Gegen Vorweisen eines Arztzeugnisses erhalten Sie eine Rückerstattung.
Für Fortgeschrittene ist es grundsätzlich immer möglich in eine Gruppe einzusteigen. Für komplette Anfänger ist es nur Montags oder Dienstags möglich in den Gruppenkurs einzusteigen.
Die Skipässe sind nicht im Kurs inbegriffen. Die Tickets für das Skigebiet können im Tourismusbüro oder bei der Talstation der Hannigalpbahn gekauft werden. Kinder unter 6 Jahren fahren kostenlos. Für Personen, welche Ihre Kinder zum Unterricht begleiten, bieten die Bergbahnen Einzelfahrten an. Ausserdem gibt es die Möglichkeit einen Anfängerpass (Sisu Pass) zu beziehen. Bitte informieren Sie sich im Tourismusbüro.
In Grächen gibt es mehrere Sportgeschäfte, in welchen sie eine komplette Ski-/ Snowboardausrüstung mieten können.
Bitte informieren Sie sich im Skischulbüro über Reduktionen mit Partner Sportgeschäften.
Bitte informieren Sie sich im Skischulbüro über Reduktionen mit Partner Sportgeschäften.
Das Skirennen für die Level`s „Snowgarden“ und „Blue Prince“ findet am Freitag innerhalb des Unterrichts statt.
Für alle anderen Levels findet am Donnerstag das Gästerennen statt.
Alle Personen, die sich auf die Piste „Paradiesli“ wagen, können am Gästerennen teilnehmen. Dies gilt auch für Personen, welche nicht am Skischulunterricht teilnehmen.
Für alle anderen Levels findet am Donnerstag das Gästerennen statt.
Alle Personen, die sich auf die Piste „Paradiesli“ wagen, können am Gästerennen teilnehmen. Dies gilt auch für Personen, welche nicht am Skischulunterricht teilnehmen.
Die SchülerInnen für den Gruppenunterricht besammeln sich jeweils 15 Minuten vor Unterrichtsbeginn auf der Hannigalp (Bergstation). Die verschiedenen Levels sind mittels Schildern gekennzeichnet. Die Kinder werden jeweils am selben Ort wieder abgeholt. Der Treffpunkt für Privatunterricht befindet sich ebenfalls auf der Hannigalp. Bitte warten Sie zum reservierten Zeitpunkt beim roten Meeting-Point der Schweizer Skischule.
Wir akzeptieren alle gängigen Kreditkarten, sowie Bargeld in Euro und Schweizer Franken.